
BootBooHook 2012: 5. Geburtstag an neuer Location
Am Freitag, den 24. August um 16 Uhr startete das BootBooHook Festival 2012 mit dem ersten Act auf der Main Stage. Künstler wie „Boy“, „Tocotronic“,„Fehlfarben“ oder „The Whitest Boy Alive“ sollten folgen. Und dazu eine Premiere: Die exposive medien gruppe war zum ersten Mal als technischer Dienstleiter für Licht, Ton und Video der Main Stage verantwortlich. Obwohl das Festival im fünften Jahr seines Bestehens schon zu den etablierten Open Air Events in Norddeutschland zählt war diesmal einiges anders. Die neue Location im Kronsbergpark Hannover am Expowal bietet vor allem eines: Mehr Platz. Genügend Raum fürs Camping, keine direkten Anlieger und doch innerhalb einer halben Stunde bequem mit Bus und Bahn vom hannoveraner Hauptbahnhof zu erreichen.
Das exposive Team um Projektleiter Timo Frank setzte auf der Hauptbühne deutliche Akzente. 43 x Clay Paky Alpha Spot QWO 800, 1 x Robert Juliat Cyrano, 1 x grandMA full-size und 2 x MA NSP (Network Signal Processor) waren für Benjamin Heidenreich, verantwortlicher Lichtdesigner, Programmierer und Operator das passende Besteck: „Der Clay Paky Alpha Spot QWO 800 ist mit seinen Möglichkeiten das ideale Moving Light für ein Festival. Sein großer Zoombereich von 11° bis 55° macht Washlights quasi überflüssig. Die Herausforderung für uns lag darin, die teilweise sehr unterschiedlichen Lichtanforderungen der Bands und ihrer Lichtdesigner unter einen Hut zu bringen und dabei dem Festival als Ganzem eine Linie und individuelle Note zu geben. Ich denke, das haben wir auch dank der Clay Paky Alpha Spot QWO 800 sehr gut lösen können.“
In Sachen Beschallung kam das Kling & Freitag SEQUENZA 10 Line Array zum Einsatz mit insgesamt 24 x SEQUENZA 10 N/W und 12 x SEQUENZA 10 B Flugbässen. Zusätzlich gab’s 8 x NOMOS XLC Subbässe und 14 x SCENA 15 Monitorlautsprecher – alles betrieben mit den K&F CD44 SystemRacks.
Auch wenn der Sonntag als letzter Festivaltag ausnahmsweise von der Sommer – Sonne – BootBooHook Linie abgewichen ist und es tatsächlich geregnet hat zieht die exposive medien gruppe ein rundum positives Fazit:„Wir waren dieses Jahr zum ersten Mal als technischer Dienstleister für Licht und Ton dabei. Ein so interessantes und ambitioniertes Festival dabei zu unterstützen, sich nach dem Veranstaltungsortwechsel weiterzuentwickeln, macht natürlich Freude. Ich bin mir sicher, dass wir mit unseren Möglichkeiten und als Hannoveraner Unternehmen ein idealer Partner sind,“ so Hendrik Brosent.