
Hannover Messe 2013: Inszenierung urbaner Zukunft
Mit Russland als Partnerland fiel am 8. April der Startschuß zur weltweit wichtigsten Industriemesse, der Hannover Messe 2013. Die Schwerpunkte der Aussteller lagen dabei diesmal unter anderem bei Industrieautomation und IT, Energie- und Umwelttechnologien, neuen Produktionstechnologien sowie Forschung und Entwicklung.
In der ehemals weltgrößten Messehalle – Halle 1 auf dem hannoverschen Messegelände – wurden unter dem Titel „Metropolitan Solutions“ Innovationen für die städtische Infrastruktur vorgestellt. Und das Thema wurde konsequent im Hallendesign umgesetzt: Die interessierten BesucherInnen betraten eine Großstadt im Messehallenformat und wurden schon im Zugang zur Halle in einem Tunnel mit Stadtgeräuschen und Videoinstallationen auf die Stadt der Zukunft eingestimmt. Die exposive medien gruppe war für die Implementierung der Videotechnik und des Sounddesigns verantwortlich und hat zusätzlich die komplette Beleuchtung der Panoramabanner an den Hallenwänden und der raumbildenden Elemente übernommen.
Als technischer Dienstleister war unser Team in etwa 20 Hallen vertreten: In Halle 27 wurde für die Hydrogen + Fuel Cells Gruppenausstellung auf ca. 5000 m² mit den Technical und Public Foren die Traversen- und Lichtplanung übernommen und umgesetzt.
Auf dem Freigelände haben wir Panel 5 beim Messeauftritt des weltweit führenden Antriebs- und Steuerungstechnologieherstellers Parker unterstützt. Auf einer Grundfläche von neun mal fünfzehn Metern entstand so ein sechs Meter hoher Sonderbau mit Plane und Traversensystemen und war ein Hingucker außerhalb der Messehallen.
Exposive Produktionschef Ole Gosslar:“Für die Liebhaberinnen und Liebhaber von Zahlen: Wir haben ca. 1500 CDM-T Par und etwa siebeneinhalb Kilometer Traverse in silber und schwarz verbaut“. Und ergänzt:“Ein großer Dank gilt allen Beteiligten vor Ort und in Lager, Logistik und Backoffice. Nur mit dem wirklich unermüdlichen Einsatz aller haben wir das stemmen können“.