Umweltschutz: exposive ist ausgezeichnet!
Neben unzähligen exotischen Tieren waren auch die Vertreter und Vertreterinnen von knapp 60 Unternehmen aus Region und Stadt Hannover im Zoo Hannover zu Gast. Am 13. Mai fand im „Saal des Maharadschas“ unter Beteiligung des niedersächsischen Landesministers für Umwelt, Energie und Klimaschutz Stefan Wenzel die Auszeichnung der erfolgreichen ÖKOPROFIT Betriebe 2012/2013 statt. Ausgezeichnet wurde dort auch zum mittlerweile zweiten Mal die exposive medien gruppe für das Engagement im Bereich des betrieblichen Umweltschutzes. Damit ist das Unternehmen Vorreiter unter den technischen Dienstleistern der Veranstaltungsbranche und im Großraum Hannover das erste und einzige ausgezeichnete Unternehmen der Branche.
ÖKOPROFIT ist ein Programm zur Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes, das sowohl bundesweit als auch in Österreich und der Schweiz in fast allen größeren Städten durchgeführt wird. Das Kooperationsprojekt zwischen örtlichen Unternehmen und den Kommunen umfasst eine einjährige Workshop Phase und eine Fortführung der Arbeit im ÖKOPROFIT-Klub und wird bei erfolgreicher Umsetzung eines Maßnahmenkataloges mit einer Auszeichnung beendet, die jährlich neu vergeben wird. Weiterhin werden die Betriebe in Sachen Umweltrecht, technischen Neuerungen und der Implementierung eines eigenen Umweltmanagementsystems umfassend informiert, beraten und bei weiterer Verfolgung der Ziele unterstützt.
Durch den Abend führte gewohnt charmant die Leiterin des Agenda 21 Büros Silvia Hesse. Regionspräsident Hauke Jagau zeichnete erst die Einsteiger- und dann die Klubbetriebe für ihr Engagement aus und überreichte auch Hendrik Brosent, ÖKOPROFIT Verantwortlicher bei der exposive medien gruppe, die Auszeichnungsurkunde. „Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung, die allerdings auch wieder einiges an Arbeit bedeutet hat. Für die Zukunft haben wir uns noch einiges vorgenommen und werden die Arbeit im ÖKOPROFIT Klub sicher weiter fortführen, “ so Hendrik Brosent.
Die exposive medien gruppe hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Maßnahmen zur Verringerung des Ressourcenverbrauchs und zur Schonung der Umwelt umgesetzt. Von der Optimierung der Entsorgung, dem Umstieg auf Recyclingpapier und der Fuhrparkerneuereung bis hin zum Austausch der Fenster im Verwaltungsgebäude. Als „beste Maßnahme“ der vergangenen ÖKOPROFIT Runde hat das Unternehmen die Aufnahme von ökologischem Messeteppich in das Angebot ausgewählt. Der Teppich wird auf Basis nachwachsender pflanzlicher Rohstoffe produziert und verursacht allein im Herstellungsverfahren 60% weniger CO2 und spart 50% an Energie ein.