Fähr­manns­fest 2025 – pure Fes­ti­val­stim­mung mit Punk­rock und Schlammbad

Voll­aus­stat­tung für die gro­ße Musik­büh­ne des 3‑tägigen Festivals 

Das Fähr­manns­fest in Han­no­ver gehört für uns seit fast 10 Jah­ren zum fes­ten Bestand­teil jeden Kon­zert­som­mers. Mit unse­rem mäch­ti­gen MPT-​Bühnendach, dem beein­dru­cken­den Sound aus den Kling & Freitag-​Lautsprechern, einem pas­sen­den Licht-​Setup und der tech­ni­sche Rundum-​Betreuung haben wir den Bands wie­der zum gro­ßen Auf­tritt ver­hol­fen. Und weil das Wet­ter in Han­no­ver Wacken Kon­kur­renz machen woll­te, hat­ten nicht nur die Fes­ti­val­be­su­che­rin­nen und ‑besu­cher mat­schi­ge Schu­he. Der Spaß kam trotz­dem nicht zu kurz.

Wer noch mehr Fährmannsfest-​Impressionen, Auf­nah­men mit ande­ren Bands und vom Büh­nen­bau sehen möch­te, kann das z. B. auch in unse­rem Bei­trag über das Fähr­manns­fest 2024 tun. 

Bei­spie­le der Ver­an­stal­tungs­tech­nik, die wir beim Fähr­manns­fest 2025 ein­ge­setzt haben

Beleuch­tung

  • 26 Ayr­ton Mis­tral S
  • 20 Robe Robin 800 LEDWash
  • 12 Cameo ZENIT W600
  • 8 Mar­tin Ato­mic 3000 LED
  • 6 GLP JDC‑1
  • grand­MA 3 light

Beschal­lung

  • 16 Kling & Frei­tag SEQUENZA 10 N
  • 4 Kling & Frei­tag SEQUENZA 10 W
  • 2 Kling & Frei­tag SEQUENZA 5 B
  • 6 Kling & Frei­tag SEQUENZA 5 W
  • 12 Kling & Frei­tag NOMOS XLT 
  • 12 Kling & Frei­tag SCENA 15
  • Yama­ha DM7

Büh­ne

  • MPT-​Dach mit 120+ qm über­bau­ter Sze­nen­flä­che und Layher-Unterbau
  • Side­wing mit 4 x 8 m Fläche
  • 8,5 t Beton­ge­wich­te im Unterbau

Nach Schlag­wör­tern fil­tern, um ver­wand­te Bei­trä­ge zu finden