Wirt­schafts­emp­fang der Unter­neh­mer­ver­bän­de Nie­der­sach­sen e. V. und der Leib­niz Uni­ver­si­tät Hannover

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver – 24. Febru­ar 2025

Die Syn­er­gie von Wis­sen­schaft und Wirt­schaft im Zei­chen der Künst­li­chen Intelligenz

Der Ein­satz von KI hat längst in allen Berei­chen unse­rer Gesell­schaft Ein­zug gehal­ten; die Syn­er­gie von Wis­sen­schaft und Wirt­schaft birgt enor­mes Poten­zi­al. Der Abend des Wirt­schafts­emp­fangs der Unter­neh­mer­ver­bän­de Nie­der­sach­sen e. V. und der Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver, stand des­halb unter dem Mot­to „KI – Game­ch­an­ger in Wis­sen­schaft und Wirt­schaft“ und zog rund 600 hoch­ka­rä­ti­ge Gäs­te in den Licht­hof des Uni-​Gebäudes am Georgengarten. 

Nach der Begrü­ßung durch Prof. Dr. Vol­ker Epping (Prä­si­dent der Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver) und dem Gruß­wort von Fal­ko Mohrs (Nie­der­säch­si­scher Minis­ter für Wis­sen­schaft und Kul­tur), lud Mode­ra­tor und Gast­ge­ber Bene­dikt Hüp­pe (Haupt­ge­schäfts­füh­rer der Unter­neh­mer­ver­bän­de Nie­der­sach­sen e. V.) 10 Vor­tra­gen­de aus Wis­sen­schaft und Wirt­schaft auf die Büh­ne, um in jeweils 4 Minu­ten dau­ern­den „Ele­va­tor Pit­ches“ ihre Arbeit mit Künst­li­cher Intel­li­genz zu prä­sen­tie­ren. In sei­nem Schluss­wort ging Bene­dikt Hüp­pe noch mal auf die Vor- und Nach­tei­le der KI sowie die gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen ein, denen sich Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Gesell­schaft in immer kür­zer wer­den­den Zeit­sprün­gen stel­len müs­sen. Bei guten Gesprä­chen und aus­ge­zeich­ne­tem Cate­ring, lie­ßen die Gäs­te den Abend aus­klin­gen. Sicher­lich wur­den hier noch wert­vol­le Alli­an­zen geschlossen.

expo­si­ve als Dienst­leis­ter und Sponsor

Wir von der expo­si­ve medi­en grup­pe tra­ten nicht nur als tech­ni­scher Gene­ral­dienst­leis­ter auf, son­dern auch als Spon­sor. Denn wenn es um Syn­er­gien zwi­schen Tech­nik und Mensch geht, stel­len auch wir uns den Zei­chen der Zeit. Enga­ge­ment im Sin­ne der För­de­rung von Inno­va­tio­nen, die nicht nur zukunfts­fä­hig son­dern auch nach­hal­tig und kli­ma­freund­lich sind, ist für uns selbstverständlich.

Beson­de­re tech­ni­sche Lösun­gen für eine akus­tisch anspruchs­vol­le Event-Location

Die Archi­tek­tur des his­to­ri­schen Licht­ho­fes stellt beson­de­re Her­aus­for­de­run­gen an die Beschal­lungs­si­tua­ti­on, denn Hall und Echos wür­den es fast unmög­lich machen, die Vor­tra­gen­den zu ver­ste­hen. Um den Ton exakt auf den Publi­kums­be­reich len­ken zu kön­nen, haben wir mit dem eigens für sol­che Ansprü­che kon­zi­pier­ten „Vida L”-Lautsprecher von Kling & Frei­tag eine per­fek­te Lösung geschaf­fen. Die­ser mäch­ti­ge aber sehr sty­lisch aus­se­hen­de, mit dem soge­nann­ten Beam Stee­ring aus­ge­stat­te­te Laut­spre­cher ermög­lich­te uns die Abstrah­lung des Schalls bis zu den hin­te­ren Zuschau­er­rei­hen. Auf den Ein­satz zusätz­li­cher Laut­spre­cher (sog. Out­fill) konn­te dadurch ver­zich­tet wer­den und all jene Berei­che der Archi­tek­tur, die mit Schall in star­ke Reso­nanz gehen, wur­den vermieden. 

Kabel­los, dezent, reduziert

Die Beleuch­tung der Sze­nen­flä­che (Büh­ne) haben wir mit Pro­fi­lern auf Design­sta­ti­ven gere­gelt, die über WDMX-​Sender und Emp­fän­ger ange­steu­ert wer­den kön­nen. Auf der Büh­ne und in der gesam­ten Event­lo­ca­ti­on ver­teilt, stan­den 16 akku­be­trie­be­ne Aste­ra AX9 Power­PAR und eini­ge Mar­tin MAC One als Deko­be­leuch­tung. Alles in allem lag unser Fokus auf per­fek­ter Akus­tik bei anspre­chen­der Optik, um die Bedeu­tung der Ver­an­stal­tung best­mög­lich abzu­bil­den und das beson­de­re Ambi­en­te der Loca­ti­on zu unterstreichen. 

Schnell und fle­xi­bel, auch in letz­ter Minute

Gute Pla­nung ist der hal­be Erfolg, den­noch erge­ben sich oft kurz vor oder wäh­rend der Ver­an­stal­tung Situa­tio­nen, in denen spon­ta­ne Anpas­sun­gen nötig sind. In die­sem Fall war es die win­zi­ge Klei­nig­keit, dass die Damen und Her­ren die Sprech­zeit für ihre Elevator-​Pitches trotz des Count­downs auf dem Rede­zeit­be­gren­zer über­schrit­ten und wir des­halb auf Kun­den­wunsch spon­tan eine zusätz­li­che Laut­ga­be einrichteten. 

Unse­re Leis­tun­gen für den Wirt­schafts­emp­fang der Unter­neh­mer­ver­bän­de Nie­der­sach­sen e. V. und der Leib­niz Uni­ver­si­tät Hannover

  • Büh­nen­be­leuch­tung
  • Ambi­en­te­be­leuch­tung
  • Beschal­lung
  • Video­re­gie
  • Prä­sen­ta­ti­ons­steue­rung
  • Red­ner­pult, Mikro­fo­ne und Headsets
  • Foto­wand mit Leit­mo­tiv und Sponsoren-Logos

Wir dan­ken den Teams der Unter­neh­mer­ver­bän­de Nie­der­sach­sen e. V. und der Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver für die ange­neh­me Zusammenarbeit. 

Möch­ten Sie mehr über unser Enga­ge­ment für die Wirt­schaft der Regi­on Han­no­ver lesen? Unser Bei­trag zum Som­mer­fest der Unter­neh­mer­ver­bän­de Nie­der­sach­sen e. V. könn­te Sie viel­leicht auch interessieren.

Nach Schlag­wör­tern fil­tern, um ver­wand­te Bei­trä­ge zu finden