
#Konzept #Beratung #Rigging #Lichttechnik #Tontechnik #LED-Wand #Videoregie #Bühnen #Full-Service
Volle Flexibilität für ein variantenreiches Programm
Eine Großveranstaltung mit Festival-Charakter bringt wegen der zahlreichen Umbauten für die sehr unterschiedlichen Acts aus Musik, Performance oder Sprache immer eine gewisse Unberechenbarkeit mit sich. Improvisation und Flexibilität gehören jedoch zu unseren Stärken und am Ende waren alle Beteiligten glücklich und zufrieden.











Full-Service für das Miteinander – der Kirchentag 2025 in Hannover
Einen Beitrag dafür zu leisten, dass zahlreiche Menschen friedlich zusammen kommen und eine schöne Zeit erleben, ist Kernthema unserer Arbeit. Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover war allerdings keine Routine-Angelegenheit.
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 waren wir Full-Service Dienstleister für Veranstaltungstechnik an verschiedenen Veranstaltungsorten dieses faszinierenden Groß-Events mit 81.000 Besuchern. Künstlerische Darbietungen aus unterschiedlichsten Genres mit spirituellen Botschaften, Bibelstunden, Poetry-Slams, Gottesdiensten und eine Fuckup-Night zum Thema gescheiterte Glaubenssätze, bescherten unseren zwei Teams um die Projektleiter Jasper Bitter und Thomas Lux überraschende Eindrücke.
Freizeitheim Vahrenwald: Bühnen, Licht, Ton, Regie
Das gesamte Programm auf zwei Bühnen im Freizeitheim Vahrenwald lag in unseren Händen. Die Auftritte von vielen Künstlerinnen und Künstlern, Vortragenden und spirituellen Botschaftern wurden durch unser Team betreut. Einige technische Hürden mussten wegen der räumlichen Gegebenheiten genommen werden, doch was nicht passte, wurde passend gemacht.
Messehalle 35 (Messepavillon): Rigging, Bühne, Beleuchtung, Beschallung, Regie, LED-Wand, Visuals
Vier Tage christlich-spirituelle Themen auf dem Messegelände Hannover, und wir waren buchstäblich mittendrin. In Halle 35 unter dem berühmten EXPO-Holzdach, wurde ein sehr abwechslungsreiches Bühnenprogramm geboten – von Musik-Acts über Vorträge, Workshops und einem Minecraft-Gottesdienst, bis zu einem Jugendpfarrer aus Berlin, der spirituelle Inspirationen in super coole House-Musik einflechtet und die Menge zu entspannten Moves auf der Tanzfläche inspiriert.
Die LED-Wand und der Jugendpfarrer
Als technischer Full-Service-Dienstleister haben wir die Bühne, eine 12 x 3 m LED-Wand, das Rigging, die Beleuchtung und Beschallung geplant und umgesetzt sowie die gesamte Regie und die Bespielung der LED-Wand durchgeführt. Spontane Improvisationen und kleine Herausforderungen durch die zahlreichen Umbauten, waren auch hier an der Tagesordnung und wurden souverän gelöst. Damit der DJ-Pfarrer am Samstag nicht vor einer grauen LED-Wand stehen musste, hat unsere Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik Josephine sogar noch „on the fly“ eine super schöne Visualisierung gezaubert.
Ein süßes Dankeschön für gute Arbeit
Die Akustik in diesem schönen Messepavillon ist wegen der gläsernen Fassade und der freiliegenden Hallenkonstruktion aus Stahl eine ernste Herausforderung. Alles schwingt, erzeugt Interferenzen, Hall und Echos, sodass die Musik und die gesprochenen Worte für das Publikum erst dann klar zu hören sind, wenn über die Mischpulte und den strategischen Einsatz der unterschiedlichen Lautsprecher alle Störungen umgangen oder ausgeglichen werden. Dass unser Team das gut hinbekommen hat, war nicht nur zu hören. Ein kleines Dankeschön-Geschenk von Seiten einer Band, versüßte unseren Fachkräften für Veranstaltungstechnik den Tag.
Die Fotogalerie
Auf den Fotos zu sehen sind die Band „Ach Franzi“ aus Hamburg, im kleinen Saal des Freizeitheims Vahrenwald sowie der Jugendpfarrer Timo Versemann als DJ und der Pfarrer Dr. Volker Jastrzembski von der Evangelischen Studierendengemeinde Berlin als Moderator im Messepavillon.
Danke an die Organisationsteams des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentags für die Aufträge, die tolle Zusammenarbeit und das wertschätzende Miteinander über die vier aufregenden Tage hinweg.